Panel Talk | 10 Jahre KUNSTRAUM 53
17.12.2024 | 19.00 Uhr | Eintritt frei!
Der Kunstraum 53 feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Dazu möchten wir ganz herzlich zu einem Panel Talk einladen. Fünf ehemalige Mitglieder kommen in einem Gespräch über die Geschichte und Entwicklung des KUNSTRAUM 53. Was ist in zehn Jahren gleich geblieben? Was hat sich geändert? Wie sieht die Arbeit im KUNSTRAUM 53 aus?
Redner*innen:
Franziska Harnisch
Franziska Harnisch war von 2013 bis 2015 Mitglied des KUNSTRAUM 53 und einer der 7 Gründer*innen. Nach dem KUNSTRAUM 53 leitete sie die Vitrine 01 auf dem U-Bhf Birkenstraße in Berlin. Zudem gründete sie den raum on demand in der Alten Münze Berlin, dessen Leitung sie bis Juni 2024 übernahm. Franziska arbeitet als freischaffende Künstlerin und stellt unter anderem in Duoausstellungen mit Phillip Valenta aus (siehe 2024 another line in our cv – wear&tear, Städtisches Museum Wesel). Die beiden lernten sich durch die gemeinsame Arbeit im KUNSTRAUM 53 kennen.
https://franziskaharnisch.de/
Kerstin Rode
Kerstin Rode war von 2015 bis 2023 Mitglied des KUNSTRAUM 53. Während dieser Zeit war sie an der Organisation und Kuration verschiedener Ausstellungen und Projekten beteiligt wie zum Beispiel Ich schaffe Unterbrechung / Du bringst Vereinigung (2016) oder Das Netzwerk als Raum (2018). Aktuell ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am DFG Graduiertenkolleg „Ästhetische Praxis“ an der Uni Hildesheim und arbeitet daneben freiberuflich als Grafikdesignerin.
https://kerstinrode.de/about/
Lea Willim
Lea Willim war von 2016 bis 2022 im KUNSTRAUM 53 aktiv. 2018 war sie zum Beispiel an der Gründung des langjährigen Format des Wintermarkts auf dem Ottoplatz beteiligt. Während der ihrer Zeit beim KUNSTRAUM 53 widmete sich Lea vielen Vermittlungsprojekten wie den jährlichen Sommerferienworkshop oder die Vermittlung zur Ausstellung Bryophyta von Rasmus Lindberg (2021). Heute arbeitet sie freiberuflich in der Kulturvermittlung und ist so weiterhin in der Kulturszene Hildesheims aktiv.
https://www.instagram.com/schaber_nackig/
Philipp Valenta
Phillipp Valenta war von 2015 bis 2018 Mitglied im KUNSTRAUM 53. Dabei kümmerte er sich um die Finanzen, kuratierte aber auch Ausstellung wie Synthiz (2017) oder Berg (2016). Heute arbeitet er als freischaffender Künstler. Im November kaufte Freistaat Thüringen für seine Sammlung sechs Arbeiten an, die als Dauerleihgabe an die Kunstmuseen Erfurt gehen. Aktuell erscheinen auch zwei Editionen für den Kunstautomaten an der Kunstwerkstatt in Monheim am Rhein. Ansonsten arbeitet Philipp immer wieder mit Franziska Harnisch zusammen, die sich durch die gemeinsame Arbeit im KUNSTRAUM 53 kennengelernten (siehe 2024 Duoausstellung mit Franziska Harnisch another line in our cv – wear&tear, Städtisches Museum Wesel).
https://www.philippvalenta.de/
Theresa Tolksdorf
Theresa Tolksdorf war von 2017 bis 2022 Mitglied des KUNSTRAUM 53. Sie ist aktuell im Verein Niki e.V. an der Konzeption und Organisation des neuen Atelier- und Kulturzentrums „POMP“ in Hannover beteiligt und gemeinsam mit Nora Brünger zuständig für den Ausstellungs- und Projektraum „POMP – ZENTRALE“ (AT). Außerdem ist sie seit Ende 2022 als freie Mitarbeiterin im Kunstverein Langenhagen.
https://www.instagram.com/theresa_tkdf/
Moderation:
Cristiana Pinto Ribeiro


Dieses Projekt wurde gefördert durch die Stadt Hildesheim, die Kulturstiftung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, der Friedrich-Weinhagen-Stiftung und den Landschaftsverband Hildesheim.