Der KUNSTRAUM 53 ist ein Projekt, das auf die Initiative einer Gruppe von Studierenden des Masterstudiengangs „Inszenierung der Künst und Medien“ der Stiftung Universität Hildesheim zurückgeht. Er dient künstlerischen und kuratorischen (Raum-)Experimenten, ist „work in progress“-space und Labor für neue Ausstellungs- und Veranstaltungsangebote, die Passant*innen, Nachbar*innen und Gäste für Kunst und Kultur begeistern sollen.

Im Sinne der Offenheit des Vereins hat sich der Kreis der Beteiligten mittlerweile erweitert und umfasst Bachelor- und Master-Studierende verschiedener Studiengänge.

Bis heute bespielt der KUNSTRAUM 53 Leerstand. Seit Oktober 2016 sind wir in der Nordstadt, in der Ottostraße 7, zu finden.

In den ersten zwei Jahren hat der KUNSTRAUM 53 einen leerstehenden Ladenraum in der Wollenweberstraße 53 bespielt.

Die Vielseitigkeit unserer Räumlichkeit erlaubt die unterschiedlichste Nutzung: Neben Veranstaltungen künstlerischen und musikalischen Charakters, Lesungen oder Theater ist der KUNSTRAUM 53 auch ein Ort sozialer Interaktion und Kommunikation. Vermittlung wie Workshops oder Seminare einmal an einem ganz anderen, spezielleren Ort wie diesem stattfinden zu lassen, ist ebenso möglich. Bei Interesse schreibt uns gerne eine Mail an: kunstraum.wws53@gmail.com.

Wir engagieren uns ehrenamtlich für den KUNSTRAUM 53. Wir entscheiden basisdemokratisch über die Projekte und Ausstellungen und arbeiten im Team. Wer gerne Ausstellungen koordiniert und Künstler*innen betreut,  Veranstaltungen organisiert und Vermittlungsangebote konzipiert und/oder durchführt, Konzepte und Förderanträge schreibt, Journalist*innen betreut,  Facebook und Instagram mit Neuigkeiten speist und auch streicht und bohrt ist bei uns richtig!

Team: Luka Luisa Bakalow, Sarah Hartke, Selina Hillebrand, Jakob Knopp, Daria Koehler, Marie Kristin, Merit Meurers, Pauline Neumann, Maren Pfeiffer, Cristiana Pinto Ribeiro, Kerstin Rode, Mirna Schippers, Chiara Stuchlik, Theresa Tolksdorf, Lea Sophie Willim und Julius Wohlleben.

Ehemalige Mitglieder: Imke Appelt, Martyna Baginski, Dominik Bönisch, Nora Brünger, Teresa Heinzelmann, Patricia Heumüller, Moira Heuer, Isabel Francos Hohmann, Alina Homann, Lukas Kleinert, Sophie Knoll, Philipp Köhler, Ronja Landtau, Annette Leyendecker, Nele Mai, Lisa Modrakowski, Paula Nitsche, Julian Obertopp, Lisa Paland, Philipp Pitacas, Frederik Preuschoft, Julien Rathje, Mira Riebau, Coco Rufer, Elodie Sacher, Clara Schamp, Elen Sirith Unser, Valeria Slizevic, Nora Sobbe, Hannah Tatjes, Charlotte von Thaden,  Pia Tigges, Paula Thomaka, Philipp Valenta, Sophie Wiegel, Lena Zischler und Christin Zocher.

Gründer*innen: Ilse Riediger, Franziska Harnisch, Jule Holst, Lina Schienke, Nada Schroer, Francisco Vogel und Sonja Wunderlich.