Der KUNSTRAUM 53 ist ein Projektraum für aktuelle künstlerische Positionen und deren Vermittlung. Gegründet durch eine Initiative von Studierenden des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim, vereinen sich in ihm Experimentalraum, „work in progress-space“ und Labor mit Ausstellungscharakter.

Panel 1

girls, girls, girls

Laurene Bartels, Hannah Buschmann, Flavie Guerrand, Lina-Marie Ritthammer, Sophia Roggenkamp, Benita Thisbe Tauer

Laufzeit: 21.11. – 14.12.2025
Vernissage: 20.11., 19 Uhr
Finissage: 14.12., 19 Uhr

In den sozialen Medien und der Popkultur kursieren zahlreiche Varianten des girls: Von pick me girls über fan girls bis hin zu mean girls. Immer mehr verbreiten sich Begriffe wie girlhood oder die vermeintlich feminine Energie.

Doch was steckt letztlich hinter all diesen Begriffen? Stehen sie für Selbstermächtigung der Frau oder werden hier Narrative von traditioneller Weiblichkeit idealisiert? Inwiefern werden sie inszeniert, politisiert und schließen mehrfach marginalisierte Frauengruppen ein oder aus? Woher kommen diese Phänomene und welche gesellschaftlichen Auswirkungen haben sie?

Die neue Ausstellung des KUNSTRAUM 53 girls, girls, girls zeigt vom 21.11. – 14.12.2025 Arbeiten von sechs Künstlerinnen, die sich kritisch mit einem oder mehreren Typen, Identitäten und Zuschreibungen des girls auseinandersetzen.

(mehr …)
Panel 2

WACHEN

Ruth Roxane Eckrich, Sahrah Feyerabend, Hounyeh Kim

Ausstellung im Foyer des Literaturhauses St. Jakobi

Wie jedes Jahr dürfen wir als KUNSTRAUM 53 eine Ausstellung im Foyer des Literaturhauses St. Jakobi zur aktuellen Spielzeit kuratieren. Nach der Spielzeit Schlafen folgt nun das Wachen.

(mehr …)
Panel 3

räumlich – eine partizipative Rauminstallation

Marie Kristin Lohmiller

Ausstellung | Bachelorprojekt

23.05. – 20.06.2025

Eröffnung:
23.05., 16.00 Uhr
18.00 Uhr Konzert vom „Rumpelkammer“

Finissage:
20.06., 18.00 Uhr

Wie kann ein Raum zur Mitgestaltung einladen?

Ab dem 23.05. zeigt der KUNSTRAUM 53 die Ausstellung „räumlich“ – eine partizipative Rauminstallation, die im Rahmen eines Bachelor Projekts von Marie Kristin Lohmiller entworfen wurde. In ihrer Installation erforscht die Künstlerin die Durchlässigkeit von urbanen Räumen und untersucht, wo sich Schnittstellen ergeben, an denen Innen- Außenräume in Dialog treten. Die Ausstellung bietet den Besuchenden Spielraum und fragt, wo lässt sich im urbanen Raum hineinschauen, wo hinaus, wie lässt sich Raum formen? Wo entsteht Durchlässigkeit, wo Überschneidung und wo Abgrenzung? Die Ausstellung will Raum bieten, sie will betreten, bespielt, besprochen, beformt werden.

(mehr …)
Panel 4

Nachbarschaftstag

Der Nachbarschaftstag lädt ein zum Vorbeischauen, kreativ Werden und ins Gespräch Kommen.
Kinder, Erwachsene und Nachbar*innen sind herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Bastelangebot, Snacks, Getränke und einem gemeinsamen Austausch vorbeizukommen.

Eine Vorabanmeldung ist nicht nötig. Alle sind jederzeit herzlich willkommen!

(mehr …)
Panel 5

Same but different. Irgendwie.

Panel Talk | 10 Jahre KUNSTRAUM 53

17.12.2024 | 19.00 Uhr | Eintritt frei!

Der Kunstraum 53 feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Dazu möchten wir ganz herzlich zu einem Panel Talk einladen. Fünf ehemalige Mitglieder kommen in einem Gespräch über die Geschichte und Entwicklung des KUNSTRAUM 53. Was ist in zehn Jahren gleich geblieben? Was hat sich geändert? Wie sieht die Arbeit im KUNSTRAUM 53 aus?

(mehr …)