Der KUNSTRAUM 53 ist ein Projektraum für aktuelle künstlerische Positionen und deren Vermittlung. Gegründet durch eine Initiative von Studierenden des Instituts für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim, vereinen sich in ihm Experimentalraum, „work in progress-space“ und Labor mit Ausstellungscharakter.

Panel 1

Movie Mittwoch

Open Call für Kurzfilme!

Für die nächste Edition des Movie Mittwochs suchen wir Kurzfilme zum Thema Mythen, Narrativen und Konsequenzen. Weitere Informationen zum Thema findest du hier.

Der Movie Mittwoch wird am 28.05.2025 im KUNSTRAUM 53 stattfinden. Für die ausgewählten Filme gibt es ein kleines Honorar.

Bewerbung:
Schicke uns deinen Film und ein paar Informationen zu dir und deiner Arbeit an info@kunstraum53.de.
Die Bewerbungsfrist ist der 15.04.2025!

Wir freuen uns auf eure Arbeiten! Für weitere Fragen meldet euch gerne an der oben genannten E-Mail Adresse.

Diese Ausgabe des Movie Mittwochs wird organisiert und durchgeführt von Lou Mourice und Anna Hohage.

(mehr …)
Panel 2

Nachbarschaftstag

Nächster Termin: Sonntag, 27.April 2025

Der Nachbarschaftstag ist ein Veranstaltungsformat, das zum Vorbeischauen, kreativ Werden und ins Gespräch Kommen einlädt. Der KUNSTRAUM 53 öffnet seine Türen in der Ottostraße 77 am 27. April, am 06. Juli und am 14. September 2025.
Kinder, Erwachsene und Nachbar*innen sind herzlich eingeladen zu einem kostenfreien Bastelangebot, Snacks, Getränke und einem gemeinsamen Austausch vorbeizukommen.

Eine Vorabanmeldung ist nicht nötig. Alle sind jederzeit herzlich willkommen!

(mehr …)
Panel 3

Ausstellung zur Spielzeit „Schlafen“ des Literaturhaus Jakobi

In den Schlaf geführt… durch eine Tasse Tee, durch das Umlegen des Lichtschalters und die einkehrende Dunkelheit vor dem inneren Auge, das Zählen von Schafen, hin zu regelmäßigen und unbewussten Atemzügen.

Schlafen tun wir alle anders – und doch alle ähnlich.

Der Körper wird schwer, die Muskeln entspannen, die Augen sind geschlossen und Ruhe kehrt ein.
Im Schlaf verarbeiten wir, was uns im Wachzustand beschäftigt hat. So verschwimmt langsam die Grenze zwischen Erlebten und Gedachte

Wir verbringen die Zeit als liegende Körper, die teilnahmslos verweilen. Interaktionen mit dem Umfeld sieht Schlaf nicht vor: Wir sind in uns gekehrt, nehmen nur noch gefiltert wahr, was um uns herum passiert.
Ein Gefühl von Geborgenheit hält uns, während der Körper schutzlos ist.

(mehr …)
Panel 4

Same but different. Irgendwie.

Panel Talk | 10 Jahre KUNSTRAUM 53

17.12.2024 | 19.00 Uhr | Eintritt frei!

Der Kunstraum 53 feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum! Dazu möchten wir ganz herzlich zu einem Panel Talk einladen. Fünf ehemalige Mitglieder kommen in einem Gespräch über die Geschichte und Entwicklung des KUNSTRAUM 53. Was ist in zehn Jahren gleich geblieben? Was hat sich geändert? Wie sieht die Arbeit im KUNSTRAUM 53 aus?

(mehr …)
Panel 5

Renaissance – 10 Jahre Kunstraum 53

Clara Mannott, Erik Arkadi Seth & Claudia Bartholomäus

05.12.2024-12.01.2025

Eintritt frei! / Free Entry!

Renaissance, aus dem Französischen für „Wiedergeburt“, bezeichnet eine kulturelle Bewegung in Europa, die sich nach dem „dunklen Zeitalter“ des Mittelalters die glanzvolle Ära der Antike zurück wünschte und somit eine gesamte Epoche unter dem Vorsatz stellte, diese Periode neu aufleben zu lassen.  

Die Ausstellung Renaissance des KUNSTRAUM 53 greift dieses Prinzip auf und will versuchen, auf vergangene Kunstepochen wieder Bezug zu nehmen. Die ausgestellten Künstler*innen Clara Mannott, Claudia Bartholomäus und Erik Arkadi Seth beschäftigen sich zum Beispiel mit historischen Vorbildern wie Francisco de Goya oder Sandro Botticelli und setzen ihr eigenes künstlerisches Schaffen in Beziehung. 

(mehr …)