KÜNSTLERISCHE POSITIONEN GESUCHT

english version below

In den sozialen Medien und der Popkultur begegnet man zahlreichen Varianten des “girls”: Von “clean girls” über “pick me girls” bis hin zu “fangirls” oder “mean girls”. Immer mehr verbreiten sich Begriffe wie “girlhood”, “girl math” oder die vermeintlich “feminine Energie”.

Doch was steckt letztlich hinter all diesen Begriffen? Stehen sie für Selbstermächtigung der Frau oder werden hier Narrative von traditioneller Weiblichkeit idealisiert? Inwiefern werden sie inszeniert, politisiert und schließen mehrfach marginalisierte Frauengruppen ein oder aus? Uns interessiert, woher diese Phänomene kommen und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie haben.

Die neue Ausstellung des KUNSTRAUM 53 girls, girls, girls sucht nach künstlerischen Arbeiten, die sich kritisch mit einem oder mehreren Typen, Identitäten und Zuschreibungen des “girls” auseinander setzen. 

Ausdrücklich willkommen sind künstlerische Arbeiten von FLINTA*-Personen, die mit ihren verschiedenen Lebensrealitäten unterschiedliche Perspektiven auf das Themenfeld eröffnen. Zudem suchen wir vorrangig nach anstrebenden Künstler*innen. Professionalisierte Künstler*innen dürfen eine Bewerbung einreichen, werden jedoch im Auswahlprozess nicht bevorzugt.

LAUFZEIT 
20.11.-15.12.2025

EINSENDESCHLUSS 
15.10.2015, 23.59 h

KÜNSTLERISCHE ARBEITEN 
jeglicher Art 

BEWERBUNG
Portfolio bzw. digitale Fotografie des Werkes mit kurzer Beschreibung
Lebenslauf optional
an: info@kunstraum53.de

Bei Fragen zur Bewerbung oder Ausstellung, schreibt uns gerne an die oben genannte E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

kuratiert von:
Luisa Gebhardt & Selina Maichel


LOOKING FOR ARTWORKS

Social media and pop culture are full of different variations on the word ‘girl’: from ‘clean girls’ and ‘pick me girls’ to ‘fangirls’ and ‘mean girls’. Terms such as ‘girlhood’, ‘girl math’ and the supposed ‘feminine energy’ are becoming increasingly popular.

English Version:

What ultimately lies behind all these terms? Do they stand for women’s empowerment, or do they idealise narratives of traditional femininity? To what extent are they staged, politicised, and do they include or exclude multiply marginalised groups of women? We are interested in where these phenomena come from and what social impact they have.

The new exhibition at KUNSTRAUM 53, girls, girls, girls seeks artistic works that critically examine one or more types, identities, and attributions of ‘girls.’ 

Artistic works by FLINTA* persons are expressly welcome, as their different life realities open up various perspectives on the subject area. We are also primarily looking for aspiring artists. Professional artists may submit an application, but will not be given preference in the selection process.

EXHIBITION PERIOD
20.11.-15.12.2025

DEADLINE FOR APPLICATIONS
15.10.2025, 12 pm

ARTISTIC WORKS
of any kind

APPLICATION
portfolio or photo of the art work with short description
to: info@kunstraum53.de

If you have any questions about the application or exhibition, please feel free to contact us at the above email address. We look forward to receiving your applications!

curated by
Luisa Gebhardt & Selina Maichel

Dieses Projekt wird gefördert durch die Stadt Hildesheim, die Kulturstiftung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, dem Landschaftsverband Hildesheim, der Friedrich-Weinhagen-Stiftung und der VGH-Stiftung.